
Sitzverlegung Ihrer GmbH ins Ausland
Schnelle, geräuschlose Löschung Ihrer nicht mehr benötigten GmbH ohne Liquidation & Sperrjahr
Als Ulla die Familien-GmbH nach dem Tode ihres Vaters übernahm, hatte sie noch Hoffnung, dem traditionsreichen Party-Service im Norden Hessens neuen Glanz verleihen zu können.
Ein zerstörter Traum
Doch dann kam Covid. Schnell stellte sich die Erkenntnis bei Ulla ein, dass diese Herausforderung eine Nummer zu groß für die Neunternehmerin war. Schweren Herzens entschloss sie sich, den Betrieb einzustellen und die GmbH zu liquidieren.
Eine finanziellen Schieflage lag (zunächst) nicht vor. Es gelang Ulla, das Betriebsvermögen, inklusive einer Gewerbeimmobilie, an einen Mitbewerber zu verkaufen. Mit dem Erlös konnten alle offenen Verbindlichkeiten beglichen werden. Am Ende blieben sogar noch hunderttausend Euro Erlös in der GmbH übrig.
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Ärger droht
Doch das Liquidationsverfahren zog sich hin. Zusätzlich zum Sperrjahr kam es aufgrund noch ausstehender Jahresabschlüsse zu weiteren Verzögerungen.
Auch bahnte sich Ärger mit Ullas Onkel an, dem die Gesellschaft vor Jahren eine Pensionszusage gemacht hatte. Die Zahlungen an den Onkel hatte Ulla mittlerweile eingestellt. Ihrer Meinung nach war es vertraglich klar geregelt, dass die Gesellschaft bei einer Einstellung des Geschäftsbetriebes keine Zahlungen an den Onkel mehr leisten musste.
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Ab in den Urlaub
Da in punkto GmbH-Abwicklung alle dringlichen Tasks abgeschlossen waren, beschloss Ulla, erstmal für 6 Wochen nach Italien in den Urlaub zu fahren und abzuschalten.
Sie ahnte nicht, dass ihr Onkel schon vor ihrer Abreise die GmbH per einstweiliger Verfügung auf Fortzahlung der monatlichen Pension verklagte, die nun schon seit sechs Monaten nicht mehr geflossen war. Da weder die urlaubsabwesende Ulla, noch ihr ahnungsloser Anwalt auf die einstweilige Verfügung reagierten, kam es zum Versäumnisurteil. Und auch die Frist, gegen das Urteil Einspruch zu erheben, verstrich ergebnislos.
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Ein böses Erwachen
Als Ulla aus dem Urlaub zurückkam, traf sie die Schlag:
Die eigentlich gesunde GmbH war plötzlich überschuldet. Die Pensionszusage wurde gemäß dem Gericht auf einen Wert von 2 Millionen Euro beziffert.
Schlimmer noch: Da bereits seit 6 Monaten keine Zahlung mehr an Ullas Onkel geflossen war, bestand der Rechtsanspruch auf Zahlung schon seit 6 Monaten. Damit war die GmbH bereits seit 6 Monaten überschuldet und Ulla sah sich nun dem Vorwurf der Insolvenzverschleppung ausgesetzt.
Erschwerend kam auch dazu, dass Ulla in den letzten 6 Monaten die GmbH abgewickelt und laufend ausstehende Forderungen beglichen hatte. Dies gilt im Kontext der GmbH-Insolvenz als Gläubigerbevorzugung und ist eine mögliche Insolvenzstraftat.
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Wie hätte Ulla diesen Schlamassel verhindern können?
Wir wissen nicht, was aus Ulla geworden ist. Aber wir wissen, wie sie den ganzen Ärger hätte verhindern können:
💡 Anstatt die leere, wertlose GmbH zu liquidieren, hätte Ulla den Sitz der GmbH lieber liquidationslos ins Ausland verlegt, z.B. nach England, Irland, Malta oder sogar in die USA.
💡 Die Sitzverlegung hat folgende Vorteile:
Keine Liquidation
Geräuschlos: Keine Pflicht zu Bekanntmachung, kein Gläubigeraufruf
Kein Sperrjahr
Schnell: Die GmbH ist nach ca. 3 Monaten aus dem Register gelöscht
💡 Ist die Gesellschaft erstmal im Ausland, lässt man sie dort einfach weiterlaufen. Denn in allen genannten Ländern gibt es
keine Pflicht zum Insolvenzantrag,
keine 3-Wochen-Frist und
somit keine Insolvenzverschleppung
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Was hätte das in Ullas Fall konkret bedeutet?
Wir hätten Ulla folgendes Vorgehen geraten:
Verkauf des Betriebsvermögens, Befriedigung aller offenen Kreditoren.
Pension an Onkel weiter bezahlen
Keine Liquidierung
Sobald alle Forderungen bezahlt sind, den verbleibenden Gewinn ausschütten.
Sitz der leeren und wertlosen Gesellschaft ins Ausland verlegen, sagen wir nach Irland.
Pension an Onkel weiter bezahlen, bis Sitzverlegung abgeschlossen.
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Nach abgeschlossener Sitzverlegung…
… sind Vermögen und Forderungen der GmbH auf die Rechtsnachfolgerin in Irland übergegangen.
Ulla hätte ihren Onkel informiert, dass die monatlichen Zahlungen nun eingestellt werden. Gleichzeitig hätte sie ihn darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft nun ins Ausland, nämlich nach Irland verlegt worden ist.
Der Onkel kann nun in Irland die Gesellschaft verklagen. Er muss sich mit dem angelsächsischen Case Law vertraut machen, auf Englisch kommunizieren und kann davon ausgehen, dass mindestens einen Anwaltsvorschuss in Höhe von 15.000 Euro fällig wird.
Mal angenommen, er bekommt Recht: Die Gesellschaft in Irland hat keine Mittel. Einen Zwang, ein Insolvenzverfahren zu eröffnen gibt es nicht.
Ulla braucht also gar nichts machen.
Sitzverlegung direkt in Auftrag geben
Kommt das Verfahren auch für Sie in Frage?
Kommt die Sitzverlegung Ihrer inaktiven deutschen GmbH nach England, Irland, Malta oder in die USA auch für Sie in Frage?
Das Verfahren bietet sich immer dann an, wenn man die Nachteile der Liquidation vermeiden will. Dazu zählen z.B. die Dauer, etwaige Bekanntmachungspflichten und auch wie hier beschrieben unerwartete Komplikationen, die für jede Menge Ärger sorgen können.
Wenn Sie denken, dass die Sitzverlegung Ihrer GmbH ins Ausland per Verschmelzung mit einer Gesellschaft in England, Irland, Malta oder USA eine gute Lösung zur schnellen Löschung bzw. Auflösung Ihrer GmbH ist, raten wir Ihnen zur Buchung eines Beratungsgesprächs, das wir telefonisch, per Skype, Zoom oder per Signal führen können.
Im Rahmen des einstündigen Gesprächs besprechen wir alle Aspekte der Sitzverlegung im Detail und gehen speziell auch auf Ihre GmbH und Fragen zum Gesellschaftsrecht ein. Ganz wichtig ist die Diskussion möglicher „Red Flags“, auf die wir z.B. in Ihrer Bilanz stoßen könnten. Es ist besser, solche Punkte vorab zu klären, denn in der Regel lassen sich verträgliche Lösungsansätze finden, wie man sinnvoll damit umgehen kann.